Weihnachten in Zermatt

Eine verschneite Winterlandschaft, ein Dorf voller Lichterketten, ein Duft von Zimt und Mandarinen in der Luft und Weihnachtsmusik: So kann man sich Weihnachten in Zermatt vorstellen 😍 Aber wie feiern eigentlich die Einheimischen Weihnachten in Zermatt und was für Weihnachtsbräuche gibt es am Fusse des Matterhorns?

Eine verschneite Winterlandschaft, ein Dorf voller Lichterketten, in der Luft ein Duft von Zimt und Mandarinen und natürlich Weihnachtsmusik: So kann man sich Weihnachten in Zermatt vorstellen 😍 Aber wie feiern eigentlich die Einheimischen und was für Weihnachtsbräuche gibt es am Fusse des Matterhorns?

Abgesehen davon, dass die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für die Einheimischen wohl die strengste Zeit ist, haben auch die Zermatter einige Weihnachtstraditionen. Sie unterscheiden sich im Grunde genommen nicht all zu sehr von anderen europäischen Bräuchen und variieren natürlich von Familie zu Familie. In diesem Blog sind aber einige der wichtigsten aufgelistet:

Weihnachtsbäume, Adventskränze und -kalender🎄

Wenn der erste Schnee in Zermatt fällt, ist es meist noch zu früh für weihnachtliche Gefühle 😋 Erst wenn es gegen Dezember richtig schneit, und man weiss, der Schnee bleibt auch liegen, denkt man das erste Mal mit einem wohligen Gefühl an Weihnachten in Zermatt. Nicht viel später sind die Strassen und Häuser mit Lichterketten versehen und die Weihnachtsbäume erscheinen nach und nach in den Wohnungen. Unter den meisten Weihnachtsbäumen sind Krippen zu finden – von kleinen und schlichten bis hin zur detaillierten Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Alle bereiten sich auf Weihnachten vor und Zermatt wirkt wie ein Weihnachtsmärchen.

Weihnachtsbaum und Weihnachten in Zermatt
©Leander Wenger

Der grösste geschmückte Weihnachtsbaum in Zermatt begrüsst unsere ankommenden Gäste auf dem Bahnhofsplatz und wird jedes Jahr zur Adventszeit von Einheimischen und Gästen eingeweiht.

Auch der Adventskranz darf natürlich nicht fehlen. Meist ist dieser mit Zweigen und Zapfen aus den Wälder geschmückt und auch dieser ist in verschiedenen Variationen zu finden. In manch einer Familie darf in der Adventszeit auch der Adventskalender nicht fehlen 🥳 Wie sonst sollen denn die Kinder die Tage bis Weihnachten voller Vorfreude aushalten?

Weihnachtsplätzchen ⭐

Um die Zeit bis zum Weihnachtsabend zu überbrücken, braucht es natürlich was Süsses und eine regelrechte Bisquitschlacht entsteht. Von einfachen Mailänderli und Zimtsternen bis hin zu den geschmackvollsten Truffes, es wird gebacken, was das Zeug hält – lecker! Hier findest Du einige beliebte Rezepte.

6. Dezember – Nikolaus 🎅

Ein weiteres vorweihnachtliches Highlight ist der 6. Dezember – da kommt nämlich der Nikolaus. Gemeinsam mit seinen Helfern, dem Engel und dem “Schmutzli” besucht er die Familien und übergibt den Kindern verschiedene Gaben. Berüchtigt ist natürlich sein goldenes Buch, wo übers Jahr über erfasst wurde, wie brav und gehorsam man war 👼

Nikolaus am 6. Dezember
©Pascal Gertschen

Heiligabend ✨

Und dann – endlich rückt es näher. Oder besser gesagt, kaum hat die Wintersaison im November gestartet, ist urplötzlich auch schon der 24. Dezember. Es werden noch letzte Weihnachtsgeschenke besorgt und neben den Vorbereitungen in den Hotels und Restaurants werden die letzten Erlediugungen für das eigene Fest gemacht. Wer nicht arbeitet – der/die ist zu Hause bei der Familie.

“Weihnachten, das Fest der Liebe und der Familie😍”

In den Familien gibt es verschiedene Traditionen und jedes Jahr die gleichen Abläufe. So versammelt sich die ganze Familie, es gibt ein leckeres Apéro, Geschenke dürfen natürlich nicht fehlen und dann wird gemeinsam gegessen und gefeiert. An Weihnachten ist das wohl beliebteste Menü in Zermatt Fondue Chinoise. Es ist so beliebt, das die Metzgereien an Weihnachten eine separate Fondue Chinoise Ausgabe haben. 😎💪 Es wird gesungen, gedichtet und einfach die Familie genossen ❤. Aber es ist noch nicht fertig! Das war erst der Start für die Weihnachtsfeste, die in den nächsten Tagen bei weiteren Familienmitglieder folgen.

Als Abschluss des Weihnachtsabend besuchen viele der Zermatter die Mitternachtsmesse und ehe man sich versieht, ist der Weihnachtszauber nach einigen Tagen schon wieder vorbei – genau gleich wie im Märchen 😉

WEihnachten in Zermatt
©Leander Wenger
Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like